Englisch

Die Weltsprache Nummer Eins eröffnet Ihnen ganz neue Möglichkeiten. Sie bietet Ihnen eine Basis für viele Studiengänge und berufliche Perspektiven.
Englisch ermöglicht Ihnen den Zugang zur Kultur und zum Denken der zahlreichen englischsprachigen Nationen der Erde und erweitert Ihren Horizont erheblich.

Der Unterricht im Vorkurs und in der Einführungsphase orientiert sich an dem eingeführten Lehrwerk, das wir, bei 4 Wochenstunden, in konzentrierter Form durcharbeiten. Der Unterricht wird, wo immer möglich, in der englischen Sprache geführt. Im Vordergrund stehen die Teilfertigkeiten Lesen, Hören, Sprechen und Sprachmittlung (Dolmetschen und Übersetzen).

Im Zentrum des Kursunterrichts der Oberstufe stehen Übungen zur Erlangung der Fähigkeit, sowohl mündlich als auch schriftlich in der Fremdsprache zu kommunizieren. Dem Unterricht werden authentische englische Texte zugrunde gelegt.
Unterrichtssprache ist in der Regel Englisch. Im Leistungskurs (E-Kurs) werden u. a. folgende Bereiche bearbeitet:

 

Hj.

Nichtliterarische Texte

Literarische
Texte

Grammatik

Hörverstehen

1

Aspects of Society
z. B.:  violence and crime, work and employment, communcication, the media

Gedichte und
Pop Songs

z. B.:
Gerundium und Infinitiv

verschiedene Texte
und Themen

2

Aspects of Science, Technology, Ecology
z. B.: genetic engineering, medical ethics, pollution, energy

Roman oder Drama (mit
Analyse der
Verfilmung)

z. B.:
Substantiv, Artikel, Zeiten

verschiedene Texte und Themen

3

Aspects of English as a global language, cultural diversity, historical developments

Roman oder Drama

z. B.:
Adjektiv und Adverb, Präpositionen

verschiedene Texte
und Themen

4

Aspects of Political Life
z. B.: political systems and institutions in Great Britain and the United States, Britain and Europe

Kurzgeschichten

z. B.:
Pronomen, Konjunktionen

verschiedene Texte
und Themen

 

Mehr zu den Lehrplänen Englisch gibt es hier.

Lehrkräfte

Michael Kreutz